Datenschutzrichtlinie

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Alle innerhalb unserer Institution und der Dr.-Ahmet-Bekin-Klinik, registriert unter Akasya AVM Residans Acıbadem / Istanbul, erbrachten Dienstleistungen gehören unserem Unternehmen und werden von unserem Unternehmen betrieben.Unser Unternehmen kann zu verschiedenen Zwecken personenbezogene Daten erheben. Nachstehend wird erläutert, wie und auf welche Weise die erhobenen personenbezogenen Daten gewonnen werden und wie und auf welche Weise diese Daten geschützt werden.Durch das Ausfüllen von Mitgliedschaftsformularen oder diversen Formularen und Umfragen auf unserer Website werden naturgemäß eine Reihe personenbezogener Angaben über Mitglieder (wie Name-Nachname, Unternehmensinformationen, Telefon, Adresse oder E-Mail-Adressen) von unserer Institution erhoben.Zu bestimmten Zeiten kann unser Unternehmen seinen Kund:innen und Mitgliedern Informationsnachrichten, Details zu neuen Dienstleistungen sowie Kampagnenangebote zusenden. Während der Registrierung können unsere Mitglieder wählen, ob sie solche Informationen erhalten möchten; anschließend können sie diese Auswahl im Bereich „Kontoinformationen“ nach dem Einloggen ändern oder uns über den Link in der erhaltenen Informationsnachricht benachrichtigen.Während des Bestätigungsprozesses, der über unsere Website oder per E-Mail durchgeführt wird, werden die von unseren Mitgliedern elektronisch an unsere Website übermittelten personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben, außer zu den in der „Nutzervereinbarung“ festgelegten Zwecken und im dort definierten Umfang.Um systembezogene Probleme zu identifizieren und auftretende Probleme oder Streitigkeiten hinsichtlich der bereitgestellten Dienstleistung rasch zu lösen, zeichnet unser Unternehmen die IP-Adresse seiner Mitglieder auf und nutzt sie. IP-Adressen können zudem verwendet werden, um Nutzer:innen allgemein zu identifizieren und breit angelegte demografische Informationen zu sammeln.Außerhalb der in der „Mitgliedschaftsvereinbarung“ festgelegten Zwecke und des dort beschriebenen Umfangs kann unser Unternehmen die angeforderten Informationen selbst oder gemeinsam mit Kooperationspartnern zu Direktmarketingzwecken verwenden. Personenbezogene Informationen können bei Bedarf auch genutzt werden, um die/den Nutzer:in zu kontaktieren. Die von unserem Unternehmen angeforderten Informationen, die von der/dem Nutzer:in bereitgestellten Informationen oder Angaben zu Transaktionen, die über unsere Website vorgenommen werden, können von unserem Unternehmen und seinen Kooperationspartnern – ohne die Identität unserer Mitglieder offenzulegen – für verschiedene statistische Auswertungen, Datenbankerstellungen und Marktforschungen genutzt werden, außerhalb der in der „Mitgliedschaftsvereinbarung“ festgelegten Zwecke und des dort beschriebenen Umfangs.Unser Unternehmen verpflichtet sich, vertrauliche Informationen strikt geheim zu halten, sie als Verschlusssache zu behandeln und alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen sowie die gebotene Sorgfalt walten zu lassen, um Vertraulichkeit zu gewährleisten und zu bewahren und zu verhindern, dass vertrauliche Informationen ganz oder teilweise an die Öffentlichkeit gelangen, unbefugt genutzt oder an Dritte weitergegeben werden.WEBSEITEN UND ANWENDUNGEN DRITTER Innerhalb der Website kann unsere Institution Links zu anderen Seiten bereitstellen. Unser Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken und Inhalte der über diese Links aufgerufenen Seiten. Auf der Website unseres Unternehmens veröffentlichte Werbung wird unseren Nutzer:innen über unsere Werbepartner zugestellt. Die in dieser Vereinbarung dargelegten Grundsätze der Datenschutzrichtlinie gelten ausschließlich für die Nutzung unserer Klinik; sie erstrecken sich nicht auf Websites Dritter.AUSNAHMEFÄLLE In den nachstehend begrenzten Fällen kann unser Unternehmen Nutzerinformationen an Dritte außerhalb der Bestimmungen dieser „Datenschutzrichtlinie“ weitergeben. Diese Fälle sind beschränkt auf:1. Die Einhaltung zwingender gesetzlicher Verpflichtungen aufgrund geltender Rechtsvorschriften (Gesetze, Verordnungen, Richtlinien usw.), die von der zuständigen Rechtsbehörde erlassen wurden;2. Die Erfüllung und Umsetzung der Anforderungen der „Mitgliedschaftsvereinbarung“ sowie anderer Vereinbarungen, die unsere Institution mit Nutzer:innen geschlossen hat;3. Wenn im Rahmen einer ordnungsgemäß von der zuständigen Verwaltungs- oder Justizbehörde durchgeführten Untersuchung oder Nachforschung Informationen über Nutzer:innen angefordert werden;4. Fälle, in denen es notwendig ist, Informationen bereitzustellen, um die Rechte oder die Sicherheit der Nutzer:innen zu schützen.E-MAIL-SICHERHEIT Bitte geben Sie niemals Ihre Kreditkartennummer oder Passwörter in E-Mails an den Kundendienst unserer Institution an. Informationen in E-Mails können von Dritten eingesehen werden. Unser Unternehmen kann unter keinen Umständen die Sicherheit der über Ihre E-Mails übermittelten Informationen garantieren.BROWSER-COOKIES Unser Unternehmen kann Informationen über Nutzer:innen, die den Shop besuchen, sowie über deren Nutzung der Website mittels einer technischen Kommunikationsdatei (Cookie) erhalten. Technische Kommunikationsdateien sind kleine Textdateien, die von einer Internetseite an den Browser des/der Nutzer:in gesendet und im Arbeitsspeicher gespeichert werden. Diese Dateien erleichtern die Nutzung des Internets, indem sie Status- und Präferenzinformationen zur Website speichern.Technische Kommunikationsdateien helfen dabei, statistische Informationen darüber zu erhalten, wie viele Personen die Website besuchen, zu welchem Zweck, wie häufig sie die Website besuchen und wie lange sie bleiben; sie ermöglichen zudem die dynamische Einblendung von Werbung und Inhalten, die speziell auf Nutzerseiten zugeschnitten sind. Technische Kommunikationsdateien sind nicht dazu ausgelegt, Daten oder andere personenbezogene Informationen aus dem Arbeitsspeicher oder Ihrer E-Mail abzurufen. Die meisten Browser akzeptieren technische Kommunikationsdateien standardmäßig; Nutzer:innen können ihre Einstellungen jedoch so ändern, dass keine technische Kommunikationsdatei empfangen wird oder dass eine Warnung erscheint, wenn eine solche Datei gesendet wird.Unser Unternehmen kann die Bestimmungen dieser „Datenschutzrichtlinie“ jederzeit ändern, indem es sie auf der Website veröffentlicht oder per E-Mail an die Nutzer:innen versendet. Änderungen der Datenschutzrichtlinie treten am Tag der Veröffentlichung in Kraft.Bei Fragen oder Anregungen zu unserer Datenschutzrichtlinie können Sie eine E-Mail an bilgi@drahmetbekin.com senden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]