INFORMATIONSHINWEIS ÜBER PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE IM RAHMEN DES KONTAKTFORMULARS VERARBEITET WERDEN
Das Einzelunternehmen Operator Doctor Ahmet Bekin (“Ahmet Bekin Einzelunternehmen”) legt großen Wert auf die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten und erwartet von Ihnen dieselbe Sensibilität. Dieser Hinweis wurde erstellt, um zu erläutern, welche Ihrer personenbezogenen Daten zu welchen Zwecken verarbeitet werden und wie wir unsere Pflichten als Verantwortlicher erfüllen. Bitte lesen Sie sorgfältig, um sich über den Prozess zu informieren. Gemäß Artikel 10 des am 7. April 2016 in Kraft getretenen Gesetzes Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten (“KVKK”) sind Verantwortliche verpflichtet, die Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden – d. h. die „betroffenen Personen“ – zu informieren. In diesem Rahmen sind wir als Verantwortlicher verpflichtet, Sie, unsere geschätzten Besucher, transparent über die Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren und nachzuweisen, dass diese Information erteilt wurde.
Methoden der Erhebung personenbezogener Daten
Im Rahmen dieses Hinweises erfassen wir, das Ahmet Bekin Einzelunternehmen, Ihre personenbezogenen Daten digital, wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, was im KVKK als „automatisierte Verarbeitung“ definiert ist. Einzelheiten dazu, welche Ihrer personenbezogenen Daten verarbeitet werden und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht, finden Sie nachstehend.
| Datenkategorie | Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten | Rechtsgrundlage der Erhebung |
| Identitätsdaten | Ihr Vor- und Nachname | Die oben genannten Informationen werden durch das Ausfüllen des Kontaktformulars erhoben und – sofern dadurch Ihre Grundrechte und -freiheiten nicht beeinträchtigt werden – auf der Rechtsgrundlage verarbeitet, dass die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. |
| Kontaktdaten | Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer | |
| Kundentransaktionsdaten | Ihr Betreff, Datum und Uhrzeit Ihrer Kontaktaufnahme, die nach Ihrer Kontaktaufnahme erfolgten Antworten |
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten und Rechtsgrundlage
In der nachstehenden Tabelle gibt das Ahmet Bekin Einzelunternehmen detaillierte Informationen über die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Informationspflicht. Dabei wird jeweils
- der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten,
- die verwendeten Datenkategorien
- sowie die einschlägige Rechtsgrundlage angegeben.
| Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten | Relevante Datenkategorie | Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
|
Ihre Datenkategorien, | Verarbeitet auf der Rechtsgrundlage, dass die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern dadurch Ihre Grundrechte und -freiheiten nicht beeinträchtigt werden. |
|
Ihre Datenkategorien, | Verarbeitet auf der Rechtsgrundlage, dass die Verarbeitung für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. |
Weitergabe
Ihre personenbezogenen Daten können in begrenztem Umfang im Einklang mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen und Erfordernissen der Geschäftsprozesse weitergegeben werden. In diesem Zusammenhang;
- Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen über unsere Website und zur Verbesserung der Qualität der von uns angebotenen Dienstleistungen an unsere vertraglich gebundenen Lieferanten und Dienstleister,
- Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen auf Anfrage autorisierter Institutionen und Organisationen an Aufsichts- und Regulierungsbehörden sowie an öffentliche Institutionen oder Organisationen, die gesetzlich ausdrücklich befugt sind, personenbezogene Daten anzufordern,
- Zum Zweck der Rechtsverfolgung an die hierfür erforderlichen Personen und Berater, mit denen wir im Rahmen rechtlicher Verfolgungsprozesse zusammenarbeiten.
Alle Übermittlungen erfolgen nur, wenn dies erforderlich ist, transparent und im gesetzlichen Rahmen.
Durch das KVKK gewährte Rechte
Das KVKK räumt Ihnen verschiedene Rechte ein, damit Sie die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten behalten. Dementsprechend haben Sie das Recht,
- zu erfahren, ob Ihre Daten verarbeitet werden,
- Auskunft zu erhalten, wenn sie verarbeitet wurden,
- den Zweck der Verarbeitung zu erfahren und ob diese zweckkonform verwendet wird,
- zu erfahren, ob sie an Dritte im In- oder Ausland übermittelt werden,
- die Berichtigung zu verlangen, falls sie unvollständig oder unrichtig sind,
- die Löschung oder Vernichtung zu verlangen, wenn Sie der Ansicht sind, dass sie entgegen der Gesetzgebung verarbeitet wurden
Ausführliche Informationen zu diesen Rechten finden Sie in Artikel 11 des KVKK.
Ausübung der Rechte
Sie können Ihre Anträge bezüglich der oben genannten Rechte schriftlich (z. B. per Einschreiben mit Rückschein oder über einen Notar) oder über Ihre registrierte E-Mail-Adresse (KEP), qualifizierte elektronische Signatur, mobile Signatur oder die zuvor mitgeteilte und in unserem System gespeicherte E-Mail-Adresse an uns richten.
