Reflux Operation

Eine Reflux-Operation, medizinisch Antirefluxchirurgie, wird durchgeführt, um die Symptome der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) dauerhaft zu lindern. Ziel ist es, den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre zu verhindern. Am häufigsten wird die Fundoplikatio angewendet, bei der der obere Teil des Magens um die Speiseröhre gelegt wird, um den Schließmuskel zu verstärken.

Typische Gründe für eine Operation sind chronisches Sodbrennen, Schluckbeschwerden, Heiserkeit oder Schmerzen im Brustbereich, die trotz medikamentöser Therapie fortbestehen. Auch Komplikationen wie Schleimhautschäden, Blutungen oder eine Barrett-Ösophagitis können eine operative Behandlung erforderlich machen.

Die Diagnose vor einer Reflux-Operation umfasst eine Magenspiegelung, pH-Metrie, Manometrie und bildgebende Verfahren. Diese Untersuchungen klären die Ursache der Beschwerden, schließen andere Erkrankungen aus und helfen bei der Wahl der geeigneten Operationsmethode.

Die Operation wird in der Regel minimalinvasiv (laparoskopisch) durchgeführt. Patienten profitieren von kleineren Schnitten, kürzerem Krankenhausaufenthalt und schnellerer Genesung. Nach dem Eingriff bessern sich die Symptome bei den meisten Betroffenen deutlich. Eine angepasste Ernährung und regelmäßige ärztliche Nachsorge sind für eine langfristige Beschwerdefreiheit entscheidend.

Für 24/7 WhatsApp Klicken Sie hier!
Für 24/7 WhatsApp Klicken Sie hier!

    Um den Informationstext zu Ihren im Rahmen des Kontaktformulars zu verarbeitenden personenbezogenen Daten zu lesen, klicken Sie auf.

    *Wir empfehlen, alle Felder auszufüllen, um Ihnen bestmöglich antworten zu können.
    Reflux Operation

    Facharzt für Allgemeinchirurgie
    Wer ist Dr. Ahmet Bekin?

    Dr. Ahmet Bekin, einer der Ärzte, die in Istanbul Hernienoperationen durchführen, ist auf Allgemeinchirurgie spezialisiert. Während seiner medizinischen Laufbahn hat er umfangreiche Erfahrung in der Hernien-, Reflux- und Adipositaschirurgie sowie in fortgeschrittenen laparoskopischen und roboterassistierten Anwendungen gesammelt. Er behandelt seine Patienten mit modernen Methoden wie minimal-invasiver Chirurgie, Laseroperationen, Eingriffen mit nur einem Schnitt (Single Incision Surgery), endokriner und onkologischer Chirurgie. Er spricht neben Türkisch auch Englisch und Arabisch.

    • 2000 – 2006 Medizinische Fakultät der Universität Kocaeli
    • 2006 – 2011 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul (Çapa) – Facharztausbildung Allgemeinchirurgie
    Zertifikate
    Reflux Operation
    Reflux Operation
    Reflux Operation
    Reflux Operation
    Reflux Operation
    Reflux Operation
    Reflux Operation
    Reflux Operation
    Reflux Operation
    Reflux Operation
    Reflux Operation
    Reflux Operation

    Was Ist Reflux?

    Reflux bezeichnet den Rückfluss von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre, meist aufgrund einer Schwäche des unteren Speiseröhrenschließmuskels.

    Wann ist eine Refluxbehandlung notwendig?

    Eine chirurgische Refluxbehandlung wird meist empfohlen, wenn die medikamentöse Therapie keine ausreichende Linderung bringt oder schwerwiegende Komplikationen auftreten. Die Indikation richtet sich nach der Schwere der Symptome, der Einschränkung der Lebensqualität und dem Auftreten von Folgeerkrankungen:

    • Starkes Sodbrennen
    • Regurgitation (Zurückfließen von Nahrung)
    • Ösophagitis
    • Schluckbeschwerden
    • Chronischer Husten
    • Heiserkeit
    • Zahnerosionen
    • Barrett-Ösophagus
    • Hiatushernie

    Chirurgische Eingriffe sind insbesondere für Patienten geeignet, die keine Langzeitmedikation wünschen oder unter den Nebenwirkungen der Medikamente leiden. Sorgfältige Patientenauswahl und erfahrene Operateure sind für den langfristigen Erfolg entscheidend.

    Für 24/7 WhatsApp Klicken Sie hier!
    Für 24/7 WhatsApp Klicken Sie hier!

      Um den Informationstext zu Ihren im Rahmen des Kontaktformulars zu verarbeitenden personenbezogenen Daten zu lesen, klicken Sie auf.

      *Wir empfehlen, alle Felder auszufüllen, um Ihnen bestmöglich antworten zu können.

      Für wen ist eine Refluxoperation riskant?

      Nicht alle Patienten sind für eine Refluxoperation geeignet. Bestimmte Bedingungen erhöhen das Risiko oder schließen eine Operation aus:

      Absolute Kontraindikationen:

      • Keine Eignung für eine Vollnarkose
      • Unkontrollierte Blutgerinnungsstörungen

      Relative Kontraindikationen:

      • Starkes Übergewicht (Adipositas)
      • Vorangegangene Oberbauchoperationen
      • Störungen der Ösophagusmotilität
      • Kurze Speiseröhre
      • Schwere Motilitätsstörungen des Ösophagus
      • Hohes Alter und schwacher Allgemeinzustand

      Eine genaue Anamnese, umfassende Diagnostik und ggf. alternative Therapien sind vor einer chirurgischen Entscheidung essenziell. Moderne bildgebende Verfahren und multidisziplinäre Teams helfen bei der optimalen Therapieplanung.

      Wie wird eine Refluxbehandlung durchgeführt?

      Je nach Ausmaß der Beschwerden und Einfluss auf die Lebensqualität kommen verschiedene Therapieansätze infrage:

      • Protonenpumpenhemmer
      • H2-Rezeptorblocker
      • Antazida

      Lebensstiländerungen:

      • Hohes Kopfkissen beim Schlafen
      • Verzicht auf scharfe und fettige Speisen
      • Nach dem Essen nicht hinlegen
      • Gewichtsabnahme bei Übergewicht

      Chirurgische Methoden:

      • Laparoskopische Fundoplikatio
      • Hiatushernie-Reparatur
      • Endoskopische Therapien

      Eine Operation ist sinnvoll, wenn die medikamentöse Behandlung versagt, die Lebensqualität stark eingeschränkt ist oder anatomische Gründe vorliegen. Ziel ist es, Symptome zu lindern und Komplikationen zu vermeiden. Regelmäßige Kontrollen und die Einhaltung der Empfehlungen nach der Behandlung sind für den Erfolg wichtig.

      Welche Nebenwirkungen hat die Refluxbehandlung?

      Insbesondere nach chirurgischen Eingriffen wie der Fundoplikatio können Nebenwirkungen auftreten. Mögliche Komplikationen und Nebenwirkungen, die teils vorübergehend, teils dauerhaft sind:

      • Schluckbeschwerden (Dysphagie)
      • Blähungen und Völlegefühl
      • Schwierigkeiten beim Erbrechen
      • Durchfall
      • Wiederkehrende Refluxsymptome
      • Chirurgische Komplikationen
      • Vagusnervverletzung
      • Hernien
      • Veränderung der Stuhlgewohnheiten

      Obwohl die Erfolgsraten hoch sind, können solche Nebenwirkungen die Lebensqualität beeinträchtigen. Eine engmaschige ärztliche Kontrolle und ggf. unterstützende Maßnahmen sind dann wichtig. Vor der Operation sollten Patienten umfassend über mögliche Risiken informiert werden, um realistische Erwartungen zu schaffen.

      Wie erfolgreich ist die Refluxbehandlung?

      Chirurgische Methoden wie die Nissen-Fundoplikatio zeigen hohe Erfolgsraten bei der Behandlung von GERD. Studien zeigen:

      • 85–90 %: Langfristige Symptomfreiheit nach der Operation
      • 87,6 %: Zufriedene Patienten nach 20 Jahren Nachbeobachtung
      • 86,7 %: Würden sich erneut für dieselbe Operation entscheiden
      • 95 %: Benötigen nach der Operation keine Medikamente mehr
      • 10–15 %: Operationsversagen

      Revisionseingriffe werden meist aufgrund von Komplikationen oder wiederkehrendem Reflux erforderlich und betreffen etwa 5–10 % der Patienten. Die Erfolgsrate ist eng mit einer sorgfältigen Patientenauswahl, chirurgischer Erfahrung und der Einhaltung von Lebensstiländerungen nach der Operation verbunden.

      Was ist vor einer Refluxbehandlung zu beachten?

      Vor dem Eingriff sind mehrere diagnostische Schritte erforderlich, um die Erfolgschancen zu erhöhen und den Gesundheitszustand optimal zu beurteilen:

      • Gründliche Anamnese der Symptome
      • Endoskopie
      • Röntgen-Schluckuntersuchung (mit Barium)
      • Ösophagus-Manometrie
      • 24-Stunden-pH-Metrie
      • Magenentleerungstest
      • Präoperative Beratung

      Vor allem bei chirurgischen Verfahren ist es wichtig, anatomische Besonderheiten und die Funktion der Speiseröhre zu untersuchen. Die Patienten sollten vorab über die zu erwartenden Ergebnisse und mögliche Komplikationen aufgeklärt werden, um eine informierte Entscheidung treffen zu können.

      Wie sieht die Nachsorge nach einer Refluxbehandlung aus?

      Die Nachsorge nach einer Refluxbehandlung ist für eine rasche Genesung und eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität entscheidend. Sie umfasst Ernährung, körperliche Aktivität, Beobachtung der Symptome, Medikamenteneinnahme und regelmäßige ärztliche Kontrolle.

      Ernährung:

      • Anfangs: Flüssige Kost
      • Übergang zu pürierten Speisen
      • Langfristig: Vollkornprodukte, protein- und ballaststoffreiche Nahrung
      • Verzicht auf Alkohol, Koffein, säure- und fetthaltige Speisen

      Bewegung und Lebensstil:

      • Leichte Spaziergänge
      • Keine schweren Lasten heben
      • Hochlagern des Oberkörpers beim Schlafen
      • Nach dem Essen nicht sofort hinlegen
      • Stressmanagement

      Symptomkontrolle:

      • Beobachtung von Schluckbeschwerden
      • Umgang mit Blähungen und Völlegefühl
      • Verzicht auf kohlensäurehaltige Getränke
      • Langsames, bewusstes Essen

      Medikamente:

      • Bei Bedarf Protonenpumpenhemmer
      • Leichte Schmerzmittel
      • Keine Opioide (verursachen Verstopfung)

      Kontrollen:

      • Regelmäßige Arztbesuche
      • Bei Bedarf erneute pH-Metrie
      • Weitere Behandlung bei Komplikationen

      Nach einer Refluxoperation können bestimmte Anpassungen im Alltag erforderlich sein. Eine kontinuierliche Bewegung und guter Schlaf unterstützen die Genesung. Starke Gewichtsschwankungen sollten vermieden werden, um das Operationsergebnis zu sichern.

      Türkiye’nin En İyi Reflü Ameliyatı Yapan Doktorlara Sahip Olmasının Nedenleri

      • Genel cerrahi alanında uzman hekimler: Türkiye’de göbek fıtığı (umbilikal herni) cerrahisinde deneyimli, laparoskopik ve açık cerrahi konusunda uzman birçok doktor bulunmaktadır.
      • Modern cerrahi teknikler: Laparoskopik (kapalı) yöntemler, ağrıyı azaltan ve iyileşmeyi hızlandıran özel yama teknikleri (mesh) yaygın olarak kullanılmaktadır.
      • Yüksek başarı ve düşük komplikasyon oranı: Ameliyat sonrası nüks (tekrarlama) oranı düşüktür; enfeksiyon ve komplikasyonlar nadirdir.
      • Hızlı tanı ve planlama: Muayene, görüntüleme ve ameliyat süreci hızlı ve organize şekilde ilerler.
      • Donanımlı cerrahi merkezler: Hem kamu hem özel hastanelerde teknolojik açıdan güçlü ameliyathaneler ve sterilizasyon sistemleri mevcuttur.
      • İyileşme sürecinin yakından takibi: Ameliyat sonrası kontroller düzenli yapılır; hastaya özel beslenme ve hareket önerileriyle iyileşme desteklenir.
      • Erişilebilir sağlık hizmeti: Gelişmiş cerrahi hizmetler, birçok ülkeye kıyasla daha ekonomik fiyatlarla sunulmaktadır.

      Ortalama Reflü Ameliyatı Fiyatları Ne Kadar ?

      Ortalama Reflü Ameliyatı fiyatları hastanın durumuna, cerraha ve ameliyatın yapılacağı ile ( İstanbul, İzmir, Ankara vb) değişiklik gösterebilir.

      Reflü Ameliyatı Yaptıranların Yorumları

      Dr. Ahmet Bekin'in hasta yorumları için Google Maps'e göz atabilirsiniz.

      Türkiye'de Reflü Ameliyatı Yapan Doktorlar & Hastaneler

      Reflü Ameliyatı Türkiye'de genel cerrahlar tarafından uygun alt yapıya sahip özel hastanelerde ve devlet hastanelerinde yapılır.

       

      Standort unserer Klinik in Istanbul, Türkei

      Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen und eine Terminvereinbarung!

      Blogbeiträge

      Was passiert, wenn ein Leistenbruch platzt?

      Dr. Ahmet Bekin » Leistenbruch » Was passiert, wenn ein Leistenbruch platzt?Ein geplatzter Leistenbruch ist [...]

      Ist eine nicht-operative Behandlung des Leistenbruchs möglich?

      Dr. Ahmet Bekin » Leistenbruch » Ist eine nicht-operative Behandlung des Leistenbruchs möglich?Eine nicht-operative Behandlung [...]

      Wie lange dauert eine Leistenbruch-Operation und der Heilungsprozess?

      Dr. Ahmet Bekin » Leistenbruch » Wie lange dauert eine Leistenbruch-Operation und der Heilungsprozess?Eine Leistenbruchoperation [...]

      Was verursacht Leistenschmerzen bei Männern und wie können sie gelindert werden?

      Dr. Ahmet Bekin » Leistenbruch » Was verursacht Leistenschmerzen bei Männern und wie können sie [...]

      Ernährung nach einem Magenbruch

      Dr. Ahmet Bekin » Unkategorisiert » Ernährung nach einem MagenbruchDie Ernährung nach einem Magenbruch spielt [...]

      Hernienarten, auf die man während der Schwangerschaft achten sollte

      Dr. Ahmet Bekin » Leistenbruch » Hernienarten, auf die man während der Schwangerschaft achten sollteWährend [...]

      Wie kann Leistenschmerz bei Männern gelindert werden?

      Dr. Ahmet Bekin » Blog » Wie kann Leistenschmerz bei Männern gelindert werden?Leistenschmerzen bei Männern [...]

      Was ist vor einer Nabelbruch-Operation zu beachten?

      Dr. Ahmet Bekin » Unkategorisiert » Was ist vor einer Nabelbruch-Operation zu beachten?Vor einer Nabelbruch-Operation [...]